
Es herrschen im Winter sowohl Vata- als auch Kapha-Eigenschaften vor. Im Winter benötigt der Körper ganz besonders viel Fürsorge.
Das wichtigste, um Erkältungen vorzubeugen ist, sich um das Verdauungsfeuer, unser Agni, gut zu kümmern. Durch die vorherrschende Kälte im Außen ist das Agni im Innen sogar höher als zu anderen Jahreszeiten, was wiederum dafür sorgt, dass wir mehr Hunger haben. Das Verlangen tendiert im Winter zu mehr schwerem Essen. Deshalb benötigt unser Agni etwas Hilfe für die leichtere Verdauung. Die Devise für jedes Dosha lautet jetzt warm, nährend und süß:
Esse saisonales, wenn möglich regionales Obst und Gemüse. Wenn möglich esse, dreimal, wenigstens Morgens und Abends warm. Lass Rohes weg. Obst am besten etwas dünsten. Wenn du Fleisch isst, entscheide dich eher für Wild. Eintöpfe, wärmende Suppen, Ofengemüse oder Gemüsecurrys sind jetzt hervorragend.
Nutze wärmende und verdauungsfördernde Gewürze wie Ingwer, Kurkuma, Fenchel, Zimt, Paprika, Chilli, Kardamom, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Anis, Muskat, Nelken, Senfsaat und Safran.
Was deine Verdauung um ein Vielfaches verbessern kann, solltest du Probleme damit haben, ist ein kleiner Aperitif:
- 1,5 cm frischen Ingwer schälen und zerkleinern
- je 1 TL frischen Zitronensaft und Honig hinzugeben
- mit 30 ml warmem Wasser vor jeder Mahlzeit einnehmen
Der Vata Typ kann den Gerichten gerne etwas mehr gutes Fett oder Öl z.B. Ghee oder Kokosöl hinzufügen.
Trinke den kompletten Tag über warm. Morgens heißes oder warmes Ingwerwasser mit Zitrone und den Rest des Tages gute wärmende Kräuter- Tees oder weiterhin warmes Wasser.
Meide Milchprodukte, da sie Kapha, sprich Kälte und Verschleimung vermehren können. Nutze für den warmen Porridge oder deine Goldene Milch eine Pflanzenmilch nach deinem Geschmack. In den warmen Porridge mache ich Morgens auch immer gern einen TL von der Mischung für die Goldenen Milch rein. Das wärmt auch schon am Morgen.
Was zur Vorsorge bei Erkältungen helfen kann ist eine Mischung aus:
1 EL Honig, 1 EL Kurkuma gemahlen, 1 EL Ingwer gemahlen. Mischen und bei den ersten Erkältungsanzeichen 1TL von der Mischung lutschen.
Um Agni zusätzlich zu fördern, vernachlässige jetzt die Bewegung nicht:
Vata: Da du jetzt eine warme Umgebung brauchst, eignet sich für dich eher die Indoor-Aktivität wie Yoga, ein Tanzkurs oder ähnliches im Innenbereich. Wenn du draußen aktiv sein möchtest, suche etwas, was dich warm werden lässt, wie Langlauf oder Nordic Walking. Da du ein geselliger Mensch bist, suche dir Bekannte, die mitmachen oder eine entsprechende Gruppe. Dann macht es gleich mehr Spaß.
Pitta: Dir tut jetzt ein dynamischer Wintersport, wie Ski fahren, Snowboard fahren oder Langlauf sowie Eislauf gut. Aber auch Joggen ist jetzt für dich in Ordnung. Vielleicht magst du dich auch einer Gruppe anschließen, die deinen Ehrgeiz etwas triggert. Ansonsten genieße den Sport im Vergleich mit deinem Ich von gestern. Auch ein dynamischer Yoga-Kurs könnte dir gefallen.
Kapha: Vor allem der Kapha Typ darf sich jetzt mehr bewegen. Er geht im Winter ganz und gar nicht gerne raus und igelt sich eher etwas ein. Aber Kapha braucht die Bewegung für alle Ebenen. Für den Körper, die Seele und den Geist. Und um etwas mehr in die Gänge zu kommen ist eine Gruppe oder eine Person, die mitzieht besonders gut. Das kann ein dynamisches Wandern in der Natur sein oder auch der Langlauf. Auch der Tanzkurs oder ein Yogakurs täte der Stimmung sehr gut. Motiviere dich mit dem Gefühl, was dich hinterher erwartet!
Und um das Immunsystem zu unterstützen, kann dir eine wohltuende Körper-Massage mit warmem und nährendem Sesamöl am Morgen gut tun. Danach mit milder Seife abduschen. Auch das Öl-ziehen sowie das Zunge schaben der Bakterien, die sich nachts im Mundraum abgelagert haben, ist ein altbewährtes Mittel um einer Erkältung entgegen zu wirken. Danach Zähne putzen.
Weitere Tipps findest du zu den Beiträgen Winder Mind und -Soul.
Gerne berate ich dich persönlich für einen Ayurveda Lifestyle, der deine Energien optimal ausgleicht auf allen Ebenen. Oder du möchtest eine Einzel Yogakurs buchen, der deinem Dosha gut tut.