
Wie ich bereits im Beitrag „Autumn Mind“ beschrieben habe, kann uns die Veränderung einer Jahreszeit je nach Konstitution komplett andere Gedankenschübe geben. Auch der Körper arbeitet nun anders als im Sommer! Während ein „VATA“ jetzt schon fröstelt, als wäre es Winter, fühlt sich der „PITTA“ recht wohl in seiner Haut. „KAPHA“ gefällt die zunehmende Dunkelheit nicht und vermeidet es jetzt mehr nach draußen zu gehen.
Du kannst den Veränderungen von Außen bewusst etwas entgegen kommen und vor allem dem Körper und deiner Gesundheit mit der passenden Nahrung Gutes tun.
Warme, nährende Speisen wie Suppen, Eintöpfe und Aufläufe sind jetzt wunderbar. Gekochte leichte Speisen beruhigen eine unruhige Verdauung.
Verzichte deshalb auf kalte Getränke, schwer verdauliche, ungekochte sowie schleimige Speisen und Rohkost.
Würze jetzt deine Gerichte mehr mit Kurkuma, Beifuß, Pfeffer, Ingwer, Gewürznelken und Zimt. Das regt den Stoffwechsel an und reinigt die Leitbahnen und Atemwege.
Bevorzuge jetzt Hülsenfrüchte, bitteres Blattgemüse wie Spinat, Mangold und Chicoree. Besonders Wurzelgemüse wie Möhren, Pastinaken und Sellerie tun jetzt gut, erden und reinigen dein ganzes System.
Sorge für eine ruhige, entspannte Atmosphäre beim Essen. Wenn möglich esse achtsam und bewusst ohne Ablenkung.
Nehme ausreichend Flüssigkeit zu dir, auch in der Nahrung. Wenn du dein Wasser typgerecht zubereiten möchtest, empfiehlt Ayurveda folgende Zutaten:
- Vata – heißes Wasser mit Ingwer und Zitrone
- Pitta – warmes Wasser mit Kardamom
- Kapha – heißes Wasser mit Ingwer und Zitrone
Ayurveda betrachtet die Herbst- und Winterzeit als besondere Herausforderung für das körperliche und mentale Immunsystem. Zunehmende Kälte, Wind und Dunkelheit lösen einen Anstieg von Vata und Kapha aus. Aus diesem Grund werden gerade jetzt Viele schnell krank. Das warme bzw. heiße Wasser, wie oben beschrieben, hilft Erkältungen vorzubeugen.
Zudem empfehle ich, dein Agni (das Verdauungsfeuer) durch Atemübungen anzuregen. Das kannst du auch gut vor jedem Essen machen, wenn du die Möglichkeit dafür hast.
Feueratmung: Dafür setzte dich aufrecht hin und atme schubartig über die Nase aus und ziehe dabei kraftvoll die Bauchdecke nach innen. Der Einatem geschieht von allein, sobald du die Bauchdecke wieder lockerst. Wiederhole das 30 bis 40 mal und mache dann eine kurze Atempause, gefolgt von einem tiefen Atemzug. Anschließend noch 2 mal wiederholen.
Zusätzlich kannst du dein Agni mit einer Scheibe Ingwer, etwas Salz und Zitronensaft vor dem Essen anregen. Gut kauen und der Magen ist perfekt vorbereitet.
Natürliches Antibiotikum: 1TL Honig, 1TL Kurkuma, 1TL Ingwer mischen und zwei bis drei mal am Tag einen halben bis ganzen TL lutschen.
Gewürzmilch: 200 ml Pflanzenmilch, 50 ml Wasser, 1/4 TL Kurkuma, 1 Msp. Zimt, 1 Paar Fäden Safran, 1 Prise Kardamom, 1 TL Honig/Agavendicksaft, Vata und Pitta können gut noch ein TL Mandelmus hinzurühren.
Was ihr noch Eurer Seele Gutes tun könnt, erfahrt ihr im nächsten Blog-Beitrag „Autumn-Soul“.
In diesem Sinne, bleibt gesund!
Namasté
Nicole